Unternehmenslogo
Wissensdatenbank
    • English
  • me-systeme.de
  • Support-Formular
  • English
Sensoren
  • Datenlogger und Drahtlose Messverstärker
  • Sensoren
    • Genauigkeit
    • Technische Daten
    • Kalibrierung
    • Messaufbau
  • Dehnungsmessstreifen
    • Grundlagen
    • Anwendungen
    • Datenblätter
    • Konfiguration des Messverstärkers
  • Anschluss und Inbetriebnahme
    • Fehlersuche
    • Schnittstelle
  • Messverstärker
    • USB
    • bluetooth
  • Software
    • Anwendungssoftware (GSVmulti)
    • Programmierschnittstellen
  • Kraftmessplatte
  • Kalibrierung
      Zurück zur Startseite
      1. Wissensdatenbank
      2. Sensoren
      • Datenlogger und Drahtlose Messverstärker
      • Sensoren
        • Genauigkeit
        • Technische Daten
        • Kalibrierung
        • Messaufbau
      • Dehnungsmessstreifen
        • Grundlagen
        • Anwendungen
        • Datenblätter
        • Konfiguration des Messverstärkers
      • Anschluss und Inbetriebnahme
        • Fehlersuche
        • Schnittstelle
      • Messverstärker
        • USB
        • bluetooth
      • Software
        • Anwendungssoftware (GSVmulti)
        • Programmierschnittstellen
      • Kraftmessplatte
      • Kalibrierung

      Sensoren

      technische Daten von Sensoren
      • Einbaulage des Sensors

      Genauigkeit

      • Mit welcher temperaturbedingten Drift muss man rechnen?
      • Welche temperaturbedingte Drift haben die Sensoren

      Technische Daten

      • Wie ist die Anschlussbelegung des Sensors?
      • Was bedeuten "Exzentrische Last" und "Grenzbiegemoment" ?
      • Was ist der Unterschied zwischen "Kennwert" und "Nennkennwert"
      • Was bedeutet "Kennwert"
      • Wofür steht "Messbereich 2 mV/V oder 3,5 mV/V"?
      • Was bedeutet die Einheit mV/V
      Mehr anzeigen

      Kalibrierung

      • Wo finde ich das Prüfprotokoll oder den Kalibrierschein
      • Werden die Sensoren mit einem Kalibrierzertifikat geliefert?

      Messaufbau

      • Ist der Einsatz von Kugellagern oder Linearführungen in Reihe mit einem Kraftsensor zu empfehlen?
      • me-systeme.de
      • Support-Formular